Stellenbeschreibung
Für einen Kunden im Südwesten Deutschlands suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) für affektive/ schizophrene Störung!
Das Haus obliegt der Maximalversorgung und zählt mit knapp 900 Betten zu einer der wichtigsten Einrichtungen seines Umkreises. Behandelt werden die jährlich rund 30.000 Patient*innen an 2 verschiedenen Standorten sowohl stationär, teilstationär, als auch ambulant. Die Klinik für Psychiatrie und Psychosomatische Medizin hat mehr als 5 verschiedene Fachabteilungen, in denen das multiprofessionelle Team täglich zusammenarbeitet. Das Krankenhaus legt dabei großen Wert auf eine individuell angepasstes Behandlungstechnik, weshalb Sie auf dem aktuellsten medizinischen Stand sein und die sämtliche Behandlungsformen anwenden können sollen.
Der Südwesten Deutschlands ist geprägt von landschaftlicher Vielfalt, gezeichnet durch den Schwarzwald und die Rheinebene, sowie den Bodensee und Alpenrand, als auch die Schwäbische Alb. Wandertouren durch Berge und Wälder oder Ausflüge an Badeseen steht somit nichts im Wege. Außerdem lassen sich dort attraktive Großstädte finden, in denen Sie in Bars, Cafés und Restaurants Essen und Trinken gehen können oder in einem der vielen Theater, Kinos und anderen interessanten Ausstellungen Ihren Kunst- und Kulturinteressen nachgehen können.
Das klingt nach der richtigen Stelle für Sie?
Dann bewerben Sie sich jetzt als Leitender Oberarzt (m/w/d) für affektive/schizophrene Störung!
Ihre Aufgaben – fordernd und vielfältig
- Therapeutische Versorgung der Patient*innen
- Erstellen von Behandlungsplänen
- Leitung der Station
- Weiterentwicklung des Fachbereichs
- Interdisziplinärer Austausch mit multiprofessionellem Team
Ihr Profil – fachlich und persönlich
- Deutsche Approbation
- Facharzttitel Psychiatrie, Psychotherapie
- Gute Führungsqualitäten und Kommunikationsstärke
- Teamgeist und Sozialkompetenz
- Einfühlsames und offenes Auftreten
- Verantwortungsvolles Handeln
Ihre Vorteile – attraktiv und fair
- Tariflich geregelte Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundlicher Arbeitgeber
- Herausragendes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Modern ausgestattete Klinik
- Zusätzliche finanzielle Unterstützung
- Mitarbeiterbenefits
Ihre Bewerbung an die Medici – individuell, vertraulich und professionell
Wenn Sie diese Stelle anspricht, dann bewerben Sie sich mit Angabe der Stellennummer unter folgender E-Mail-Adresse.
Sie werden individuell und professionell von unserem Experten Herrn Sengezer, der für den Fachbereich Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin zuständig ist, betreut.
Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
Sie hätten gerne mehr Information zu dieser Stelle? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie unseren Spezialisten Herrn Sengezer direkt unter 089 2000764-10.