Stellenbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren renommierten Kunden in Niedersachsen einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) für Strahlentherapie.
Der Maximalversorger behandelt die Patienten auf etwa 1.000 Betten, welche sich auf mehr als 10 Fachbereiche verteilen. Als akademisches Lehrkrankenhaus bietet der Arbeitgeber den Mitarbeitern zahlreiche viele Fort- und Weiterbildungen an.
Der Fachbereich der Strahlentherapie und Radioonkologie beschäftigt sich mit der Behandlung von gutartigen und bösartigen Tumoren und behandelt diese mithilfe von modernen Strahlentherapien. Um den Patienten die beste Behandlung zu ermöglichen verwendet der Fachbereich hochmoderne technische Geräte wie mehrere Linearbeschleuniger, ein Ethos-Beschleuniger und einen Planungs-Computertomographen. Zu den Schwerpunkten der Fachabteilung zählen unter anderen Tumorbildungen des Gehirns, Ganzkörperbestrahlung, Brustkrebs und pädiatrische Onkologie.
Der Standort liegt in Niedersachsen und ist ausgezeichnet an den Verkehr gebunden. Sowohl Paare als auch Singles werden sich an diesem Standort wohlfühlen.
Das klingt nach der richtigen Stelle für Sie?
Dann bewerben Sie sich als Assistenzarzt (m/w/d) für Strahlentherapie!
Ihre Aufgaben – fordernd und vielfältig
- Erwerb von Kenntnissen, Erfahrungen und Fertigkeiten in:
- Strahlenphysik, Strahlenbiologie und deren Anwendung in der Strahlentherapie
- Bildgebenden Verfahren zur Therapieplanung
- Bestrahlungsplanung und Indikationsstellung
- Medikamentöser und physikalischer Begleitbehandlung zur Optimierung der Strahlentherapie
- Grundlagen der Brachytherapie (intracavitär und interstitiell)
- Behandlung von Tumoren im Rahmen interdisziplinärer Therapiekonzepte
- Medikamentöser Tumortherapie als integraler Bestandteil der Weiterbildung
- Betreuung palliativmedizinisch versorgter Patienten
- Nachsorge und Rehabilitation von Tumorpatienten
Ihr Profil – fachlich und persönlich
- Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation als Arzt
- Interesse an der Strahlentherapie und interdisziplinären onkologischen Behandlungskonzepten
- Hohe Lernbereitschaft, Engagement und Eigenverantwortung
- Flexibilität und Teamfähigkeit in einem interdisziplinären Umfeld
- Einfühlungsvermögen für Patienten in kritischen Lebensphasen
Ihre Vorteile – attraktiv und fair
- Strukturierte Weiterbildung in einem hochmodernen, interdisziplinären Umfeld
- Arbeit mit modernster Technologie und innovativen Strahlentherapieverfahren
- Kollegiales Arbeitsklima und flache Hierarchien
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienste
- Leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
- Gezielte Förderung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und Umzugskosten
Ihre Bewerbung an die Medici – individuell, vertraulich und professionell
Wenn Sie diese Stelle anspricht, dann bewerben Sie sich mit Angabe der Stellennummer unter folgender E-Mail-Adresse.
Sie werden individuell und professionell von unserem Experten Herr Hohlbaum, der für den Fachbereich Radiologie zuständig ist, betreut.
Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
Sie hätten gerne mehr Information zu dieser Stelle? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie unseren Spezialisten Herr Hohlbaum direkt unter 089 2000764-11.