Stellenbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren renommierten Kunden, nähe Heidelberg in Baden-Württemberg, einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) für Psychosomatik.
Unser Kunde ist eine überregional renommierte Rehabilitationsklinik und Teil eines etablierten Kompetenzzentrums. Die Psychosomatik ist das Hauptbehandlungsfeld und ein zentraler Bestandteil der therapeutischen Arbeit. Neben der Psychosomatik ist auch die Orthopädie ein erfolgreiches Behandlungsfeld der Klinik.
In der Psychosomatischen Abteilung werden Patienten in der psychosomatischen Rehabilitation behandelt. Ziel ist es, individuelle Bewältigungsstrategien für seelische und körperliche Einschränkungen zu entwickeln und den Patienten dabei zu helfen, in ihr soziales und berufliches Leben zurückzukehren.
Die Klinik befindet sich in der Nähe von Heidelberg in Baden-Württemberg, in einer ruhigen, naturnahen Umgebung mit einer guten Anbindung an größere Städte. Diese Region bietet eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Das klingt nach der richtigen Stelle für Sie?
Dann bewerben Sie sich als Assistenzarzt (m/w/d) für die Psychosomatik !
Ihre Aufgaben – fordernd und vielfältig
- Mitarbeit in der psychosomatischen Rehabilitation und Unterstützung bei der Behandlung von Patienten
- Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen
- Entwicklung individueller Bewältigungsstrategien für seelische und körperliche Einschränkungen der Patienten
- Mitwirkung bei der Erstellung von Therapieplänen und der Dokumentation von Behandlungsverläufen
- Teilnahme an Supervisionen und Weiterbildungen
- Unterstützung bei der sozialen und beruflichen Wiedereingliederung der Patienten
Ihr Profil – fachlich und persönlich
- Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt
- Interesse an der psychosomatischen Grundversorgung und Psychotherapie
- Teamfähigkeit und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Motivation und Begeisterung, die Patienten auf ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen
- Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
Ihre Vorteile – attraktiv und fair
- Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem motivierten und engagierten Team
- Weiterbildungsbefugnis für 1 Jahr Sozialmedizin, 1 Jahr Orthopädie und Unfallchirurgie
- Geregelte Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Arbeitsumgebung
- Vergütung nach Tarifvertrag sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zusätzliche Altersvorsorge und betriebliche Gesundheitsförderung
- Umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote
- Betriebliche Benefits wie Jobrad, Corporate Benefits und vermögenswirksame Leistungen
- Strukturierte Arbeitsumgebung mit längerem Patientenaufenthalt
Ihre Bewerbung an die Medici – individuell, vertraulich und professionell
Wenn Sie diese Stelle anspricht, dann bewerben Sie sich mit Angabe der Stellennummer unter folgender E-Mail-Adresse.
Sie werden individuell und professionell von unserem Experten Herr Sengezer, der für den Fachbereich Psychiatrie/Psychosomatik/Kinder- und Jugendpsychiatrie zuständig ist, betreut.
Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
Sie hätten gerne mehr Information zu dieser Stelle? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie unseren Spezialisten Herr Sengezer direkt unter 089 2000764-10.