Stellenbeschreibung
Für unseren Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Neurologie im Pendelgebiet von Berlin.
Unser Auftraggeber ist ein Akut- und Regelversorger mit insgesamt 8 Fachabteilungen (Innere Medizin, Palliativmedizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Neurologie, Kinder- und Jugendmedizin, Anästhesiologie, Psychiatrie und Psychosomatik) und verfügt über eine Kapazität von 460 Betten. Besonders hervorzuheben sind ihre Zertifizierung als Schlaganfallzentrum und die Position als Vorreiterin im Bereich der robotisch-assistierten Chirurgie in Brandenburg.
Die Fachabteilung für Neurologie und Schmerztherapie umfasst sowohl die allgemeine Neurologie, einschließlich einer regional zertifizierten Schlaganfall-Einheit, als auch eine interdisziplinäre Schmerztherapie. Hier finden Patientinnen und Patienten ideale Bedingungen für die Diagnose und Behandlung von akuten sowie chronischen Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems vor. Die Krankheitsbilder, die behandelt werden, spiegeln die gesamte Bandbreite des neurologischen Fachgebiets wider.
Die Einrichtung ist im Pendelbereich von Berlin gelegen und bietet nicht nur Zugang zu dem unerschöpflichen kulturellen Angebot der Hauptstadt, sondern auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Ob es darum geht, heiße Sommertage an einem der umliegenden Badeseen oder in Freibädern zu verbringen oder das breite Sportangebot Berlins zu nutzen – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Wenn Sie sich von dieser Beschreibung angesprochen fühlen, sollten Sie sich jetzt als Assistenzarzt (m/w/d) für die Neurologie bewerben.
Ihr Profil – fachlich und persönlich
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit einer deutschen Approbation
- Ein freundliches, offenes, interessiertes und kollegiales Auftreten
- Belastbarkeit, Flexibilität, Eigenengagement und Interesse an Fort- und Weiterbildungen
- Interesse an der wissenschaftlichen Arbeit in der Klinik und/oder im Labor
- Freude an dem Mitwirken an einer dynamischen Entwicklung des universitären Forschungsstandortes
Ihre Aufgaben – fordernd und vielfältig
- Betreuung der Patienten während des stationären Aufenthalts
- Durchführung stationsärztlicher Visiten, Anwesenheit bei Visiten der leitenden Ärzte
- Patientenaufnahme, evtl. im Vorfeld Kommunikation mit den zuweisenden Ärzten
- Anordnung der durchzuführenden Therapien Anmeldung zur notwendigen Diagnostik
- Durchführung der Abschlussuntersuchung
- Teilnahme an Teambesprechungen
- Erstellen/Diktieren von Entlassberichten
Ihre Vorteile – attraktiv und fair
- Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einer hochmodernen Klinik
- Ein gutes Arbeitsklima in einem kompetenten und motivierten Team
- Die Chance zur Weiterentwicklung und Stärkung Ihrer beruflichen Handlungskompetenz
- Möglichkeit der Facharztqualifikation mit vollem Umfang der Weiterbildung
- Eine qualifizierte, persönliche Einarbeitung
- Forschungslabor mit hochmoderner Einrichtung für neuroimmunologische und neuromuskuläre Fokus
- Möglichkeit zum Mitwirken an einer dynamischen Entwicklung
- Ausbildung im Bereich der Ulltraschalldiagnostik (Doppler/Duplex: Gefäße, Muskeln, Nerven)
- Ausbildung in der neuphysiologischen Funktionsdiagnostik (EEG, EMG, NLG, SEP, MEP)
- Vermittlung von speziellen wissenschaftlichen Fähigkeiten zur Durchführung wissenschaftlicher Projekte
- Tarif nach Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (AVR DWBO)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Überdurchschnittlicher Jahresurlaub mit Steigerung nach Zugehörigkeit
- Flexible Gestaltung der Arbeitsbedingungen
- Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßiges Leistungsfeedback
-
Ihre Bewerbung an die Medici – individuell, vertraulich und professionell
Wenn Sie diese Stelle anspricht, dann bewerben Sie sich mit Angabe der Stellennummer unter folgender E-Mail-Adresse.
Sie werden individuell und professionell von unserer Expertin Frau Peci, die für den Fachbereich Neurologie zuständig ist, betreut.
Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
Sie hätten gerne mehr Information zu dieser Stelle? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie unsere Spezialistin Frau Peci direkt unter 089 2000764-20.