Stellenbeschreibung
Für unseren Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Neurologie Abteilung im Pendelgebiet Aschaffenburg.
Unser Kunde ist ein renommiertes Fachkrankenhaus und zählt zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Sie sehen sich nicht nur als Dienstleister für Patientinnen, sondern auch als Partner für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Anspruch ist es, Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Standards, Teamarbeit und Wertschätzung, Menschen und Innovationen miteinander zu verbinden.
Die Klinik vor Ort ist spezialisiert auf die neurologische Frührehabilitation und verfügt über 130 Betten, darunter 45 intensivtherapeutische Betten. Zu den hauptsächlichen Behandlungsindikationen gehören Folgezustände nach Schädelhirnverletzungen, Hirninfarkten, intrazerebralen Blutungen (ICB), subarachnoidalen Blutungen (SAB), entzündliche Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS), Hypoxie, Polyneuritis und Myasthenie. Im Intensivbereich (45 Betten) stehen modernste Beatmungsverfahren, umfassende Monitoring-Möglichkeiten, Computertomografie, Dialyse, Plasmapharese sowie eine elektronische Patientenakte zur Verfügung.
Die Klinik befindet sich in der Nähe von Aschaffenburg, die bayrische Stadt liegt idyllisch am Main. Das wunderschöne Schloss Johannisburg, das Pompejanum, die malerische Altstadt und die Mainpromenade sind nur ein paar der schönsten Aschaffenburg Sehenswürdigkeiten.
Wenn Sie sich von dieser Beschreibung angesprochen fühlen, sollten Sie sich jetzt als Assistenzarzt (m/w/d) für die Neurologie Abteilung bewerben.
Ihr Profil – fachlich und persönlich
- Interesse an Innere Medizin, Neurologie, Intensivmedizin
- Mindestens einjährige klinische Berufserfahrung (Innere Medizin oder Neurologie
- Freundliches, sicheres Auftreten
- Teamfähigkeit
- Gute deutsche Sprachkenntnisse, C1-Sprachzertifikat und deutsche Approbation
Ihre Aufgaben – fordernd und vielfältig
- Behandlung von Patienten mit überwiegend neurologischen und internistischen Krankheitsbildern im Rahmen der Frührehabilitation
- Sie behandeln schwer betroffene und teilweise beatmete neurologische Patienten
- Behandlung von intensivmedizinischen Patienten im Rahmen der Beatmungsentwöhnung
- Mitwirkung in unserem breit aufgestellten interdisziplinären Team
- Erlernen und Anwenden von schmerztherapeutischen komplementärmedizinischen Verfahren
- Teilnahme am Bereitschaftsdienstsystem
Ihre Vorteile – attraktiv und fair
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Interne Fortbildungen sowie Unterstützung bei externen Fortbildungen
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops
- Zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- JobRad
- Employee Assistance Program
-
Ihre Bewerbung an die Medici – individuell, vertraulich und professionell
Wenn Sie diese Stelle anspricht, dann bewerben Sie sich mit Angabe der Stellennummer unter folgender E-Mail-Adresse.
Sie werden individuell und professionell von unserer Expertin Frau Peci, die für den Fachbereich Neurologie zuständig ist, betreut.
Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
Sie hätten gerne mehr Information zu dieser Stelle? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie unsere Spezialistin Frau Peci direkt unter 089 2000764-20.