Stellenbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenarzt (m/w/d) für die Neurologie für unseren Kunden im Pendelgebiet von Fulda.

Unser Kunde ist ein Fachkrankenhaus mit Fokus auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Innerhalb dieses Zentrums gibt es Kliniken für Kardiologie, Pneumologie, Herzchirurgie, Kardiologische Rehabilitation sowie Neurologische Rehabilitation. Ihre Expertise erstreckt sich über ein größeres geografisches Gebiet. Über 3.500 Mitarbeiter engagieren sich für die Betreuung von jährlich 42.00 stationären und 130.000 ambulanten Patienten.

Die Klinik für Neurologische Rehabilitation kümmert sich um Patienten in allen Phasen der Rehabilitation sowie im Rahmen von Anschlussheilbehandlungen (AHB). Sie bietet das gesamte Spektrum der neurologischen Rehabilitation an. In der Phase B der neurologischen Früh-Rehabilitation gibt es derzeit 30 Behandlungsplätze und zusätzliche Betten auf der interdisziplinären Intensivstation, die kardiologisch und anästhesiologisch geführt wird.

Die Klinik befindet sich im Pendelgebiet von Fulda, mit tollen Bildungsangeboten sowie vielfältigen Sport-, Kultur- und Freizeitaktivitäten bietet die Region Fulda Ihnen und Ihrer Familie beste Rahmenbedingungen. Hohe Lebensqualität bei vergleichsweise günstigen Preisen finden Sie in kaum einer anderen Region Deutschlands.

Wenn Sie sich von dieser Beschreibung angesprochen fühlen, sollten Sie sich jetzt als Assistenarzt (m/w/d) für die Neurologie bewerben.

Ihr Profil – fachlich und persönlich

  • Interesse an neurologischen Krankheitsbildern
  • Patientenorientiertes klinisches Denken und Handeln
  • Freude an der Arbeit im multidisziplinären Team (Kardiologie, Kardiologische Intensivmedizin, Pneumologie, Angiologie

Ihre Aufgaben – fordernd und vielfältig

  • Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit bei Betreuung Patienten mit neurologischen und internistischen Erkrankungen in der neurologischen Frührehabilitation der Phase B einschl. Beatmung
  • Weiterentwicklung der interdisziplinären Intensivmedizin
  • Auswertung von elektrophysiologischen Untersuchungen
  • Mitgestaltung der Fort- und Weiterbildung
  • Teilnahme am fachärztlichen Vordergrunddienst

Ihre Vorteile – attraktiv und fair

  • Attraktiver Rotationsplan über die Fachbereiche der Rehabilitationsphasen B, C und D
  • sowie die Möglichkeit, die Weiterbildung zu absolvieren (volle Weiterbildungsermächtigung)
  • Die Möglichkeit, die für die Facharztreife erforderlichen Untersuchungsmethoden
  • Evozierte Potenziale, Elektromyographie, Doppler- und Duplexsonographie, Neurovegetative
    Diagnostik) praktisch zu erlernen und eigenständig durchzuführen.
  • Teamorientierte, freundliche, wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit geplantem Freizeitausgleich
  • Regelmäßige Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • Konzentration auf ärztliche Tätigkeiten durch Einsatz von engagierten
  • Medizinischen Arzthelferinnen, Stationsassistentinnen, zur umfassenden Unterstützung
  • Entlastung bei z. B. administrativen Tätigkeiten
  • Eigenes Einkaufsportal (Mitarbeiter-Rabatte)
  • Familienfreundliche und landschaftlich attraktive Region
  • günstigen Lebenshaltungskosten, hohem Freizeitwert und abwechslungsreichem kulturellen Angebot in verkehrsgünstiger Lage mitten in Deutschland
  • Ihre Bewerbung an die Medici – individuell, vertraulich und professionell

    Wenn Sie diese Stelle anspricht, dann bewerben Sie sich mit Angabe der Stellennummer unter folgender E-Mail-Adresse.

    | Stellennr.: 15829

    Sie werden individuell und professionell von unserer Expertin Frau Peci, die für den Fachbereich Neurologie zuständig ist, betreut.

    Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt.

    Sie hätten gerne mehr Information zu dieser Stelle? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie unsere Spezialistin Frau Peci direkt unter 089 2000764-20.

Jetzt bewerben