Stellenbeschreibung

Für unseren Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Neurologie im Pendelgebiet von München.

Unser Auftraggeber zählt zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland und zeichnet sich durch ihre herausragende Expertise in den Bereichen Rehabilitation und Integration aus. Sie wurde mehrfach in Klinik-Rankings ausgezeichnet und hat auch regionale Preise erhalten. Mit insgesamt 130 Einrichtungen, darunter Kliniken, und einer Gesamtkapazität von 20.000 Betten und Behandlungsplätzen, ist unser Auftraggeber der größte private Träger von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland. Insgesamt beschäftigt er rund 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in 11 Bundesländern aktiv.

Die Klinik ist spezialisiert auf Physikalische Medizin und medizinische Rehabilitation und verfügt über 320 Betten, die sich auf die Fachbereiche Neurologie, Orthopädie sowie Kardiologie/Innere Medizin verteilen.

Ihre Lage im Einzugsgebiet von München bietet nicht nur kulturelle Vielfalt, sondern auch eine Fülle von Veranstaltungen. Von Open-Air-Events wie Tollwood über den Kocherlball bis hin zu diversen Konzerten am Königsplatz sowie entspannten Abenden im Biergarten – München bietet zahlreiche Möglichkeiten für Zugezogene, schnell Anschluss zu finden und neue Kontakte zu knüpfen.

Wenn Sie sich von dieser Beschreibung angesprochen fühlen, sollten Sie sich jetzt als Assistenzarzt (m/w/d) für die Neurologie bewerben.

Ihr Profil – fachlich und persönlich

  • Approbation
  • Kommunikative und soziale Fähigkeiten, Empathie, hohes berufliches Engagement
  • Erfahrung im Fachgebiet und in der Reha wünschenswert
  • Fort-/Weiterbildung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen wünschenswert
  • Freude an patientenorientierter und verantwortungsvoller Arbeitsweise

Ihre Aufgaben – fordernd und vielfältig

  • Betreuung der Patienten während des stationären Aufenthalts
  • Durchführung stationsärztlicher Visiten, Anwesenheit bei Visiten der leitenden Ärzte
  • Patientenaufnahme, evtl. im Vorfeld Kommunikation mit den zuweisenden Ärzten
  • Anordnung der durchzuführenden Therapien Anmeldung zur notwendigen Diagnostik
  • Durchführung der Abschlussuntersuchung
  • Teilnahme an Teambesprechungen
  • Erstellen/Diktieren von Entlassberichten

Ihre Vorteile – attraktiv und fair

Jetzt bewerben